Hallenbad & Erlebnis-Freibad
Gleich mit zwei Bädern kann die Stadt Völklingen aufwarten:
Erlebnis-Freibad Köllerbachtal

In schöne Waldrandlage befindet sich das große Erlebnisbad Köllerbachtal. Das Freibad hält einige Attraktionen für die Badegäste bereit. Besonders hervorzuheben sind die großen Becken, zu dem das Schwimmerbecken mit seinen sechs Bahnen und das Nichtschwimmerbecken zählen.
Besondere Attraktion ist sicherlich die Riesenrutsche, die etwa 80 Meter lang ist. Auch der Strömungskanal zieht Groß und Klein ins Wasser. Auch die wohltuenden Massagedüsen oder die Luftsprudelliege ist hervorzuheben. Auch für Kleinkinder ist gesorgt: Diese können sich im Planschbecken wohlfühlen und die Elefantenrutsche ausprobieren. Ebenso steht ein Beachvolleyballplatz und Tischtennisplatten zur Verfügung. Die großen Liegewiesen laden zum Entspannen und Ausruhen ein. Im Jahr 2020 bleibt das Freibad allerdings, aufgrund der besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie, geschlossen.
Besucherstatus
Das Freibad wird bei guter Witterung im Laufe des Monats Mai (Beachten Sie hierzu die entsprechenden Pressemeldungen) bis September von 9.00 bis 20.00 Uhr (bei schlechtem Wetter bis 18.00 Uhr) geöffnet. Nachtschwimm-Termine werden auf Anfrage mitgeteilt!
Raymund-Durand-Hallenbad

Das in der Innenstadt gelegene Raymund-Durand-Bad hat seinen Besuchern einiges zu bieten. So können sportliche Schwimmer sich auf 6 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Aber auch Nicht-Schwimmer kommen auf ihre Kosten:
Ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken erlaubt Entspannung und sorgt für Sicherheit. Ein 5m-Sprungturm ist ebenfalls vorhanden. Im Bad gibt es Wassersprudel, Breitspeier, Wasserspeier, Massagedüsen (Unterwassermassage) und ein separates Baby-Planschbecken. Kinder haben im Hallenbad Völklingen viel Spaß mit der Kinderrutsche.
Hinweis: Aufgrund der Hygienerichtlinien im Zuge der Corona-Verordnungen sind einige Angebote im Jahr 2020 nicht verfügbar. Das Freibad bleibt geschlossen, dafür hat das Hallenbad aseit dem 1. August geöffnet. Anbei die aktualisierten Öffnungszeiten des Hallenbades:
montags: 11.00 bis 14.00 Uhr Schulen
14.00 bis 16.00 Uhr Reinigung und Desinfektion
16.00 bis 22.00 Uhr Vereine
dienstags bis freitags: 07.00 bis 10.00 Uhr Frühschwimmer + öffentlicher Badebetrieb
10.00 bis 11.00 Uhr Reinigung und Desinfektion
11.00 bis 14.00 Uhr Schulen
14.00 bis 16.00 Uhr Reinigung und Desinfektion
16.00 bis 22.00 Uhr Vereine
samstags: 10.00 bis 15.00 Uhr öffentlicher Badebetrieb
sonntags: 09.00 bis 13.00 Uhr öffentlicher Badebetrieb
- Schwimmerbecken 25 m mit 6 Bahnen
- Ein 1m Sprungbrett, zwei 3m Sprungbetter und ein 5m Sprungturm
- Nichtschwimmerbecken 8 x 17 m mit Kinderrrutsche und versch. Attraktionen (Massagedüsen, Wassersprudel, Breitspeier und Wasserspeier)
- Kinderplanschbecken
Erwachsene (Einzelkabine):
1er Karte 5,00 Euro
12er Karte 50,00 Euro
Erwachsene (Wechselkabine):
1er Karte 4,00 Euro
12er Karte 40,00 Euro
50er Karte 140,00 Euro
Kinder (7-16 Jahre):
1er Karte 2,00 Euro
12er Karte 20,00 Euro
50er Karte 66,00 Euro
Kinder bis 6 Jahren frei.
Schüler, Azubis, Freiwillige Wehrdienstleistende, Freiwilligendienstleistende,Studenten, Ehrenamtskarteninhaber und Schwerbehinderte:
1er Karte 2,70 Euro
12er Karte 27,00 Euro
50er Karte 100,00 Euro
Familienkarte:
Grundpreis 1 Erwachsener 4,00 Euro
Grundpreis 2 Erwachsene 8,00 Euro
je Kind von 7-16 Jahren 0,60 Euro
Kombikarte Bus / Bad:
Erwachsener 6,30 Euro
Kinder 3,20 Euro
Mehrfachkarten sind übertragbar und in beiden Bädern nutzbar.