CORONA-Virus (COVID-19)

Aufgrund der stetigen Ausbreitung des CORONA-Virus (COVID-19) haben das Saarland sowie die Stadt Völklingen verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsprävention veranlasst. Nachfolgend informieren wir, welche Maßnahmen getroffen wurden und Einschränkungen gegeben sind.
Unter anderem sind hier die aktuelle Rechtsverordnung sowie aktuelle Zahlen zu Krankheitsfällen in der Region zu finden. Des Weiteren werden Informationen zum Melden von Veranstaltungen sowie zum Melden von Reiserückkehrern bei der Ortspolizeibehörde zur Verfügung gestellt. Die Informationen werden laufend aktualisiert. Informieren Sie sich regelmäßig auf der städtischen Internetseite.
Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 18. Februar 2021
Diese Verordnung tritt am 22. Februar 2021 in Kraft.
Hotline zu den Themen Impfen und Corona
Stadt Völklingen unterstützt beim Eintrag in die Impf-Warteliste
Die Stadt Völklingen bietet ab dem 18. Januar ebenfalls Unterstützung beim Eintrag in die Impf-Warteliste an.
Auch bei weiteren Fragen zum Thema können sich Hilfesuchende von Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr unter Telefonnummer: 06898/ 13 4444 an die Hotline der Stadt wenden.
Empfänger*innen von Pflegegeld erhalten Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Transport über den Pflegestützpunkt Völklingen: Telefon: 06898/13-5555.
Informationsmaterial zur saarländischen Impfstrategie
- Wie buche ich einen Termin und erhalte einen Platz auf der Impfliste?
Hier finden Sie einen Wegweiser
- Wie finde ich die Impfzentren?
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Informationsschreiben an die Eltern der Kindertageseinrichtungen vom 18. Februar 2021
Umgang mit Krankheitsanzeichen bei hohen Infektionszahlen (Schnupfenplan)
Alle wichtigen Informationen, z. B. zu Kita-Gebühren oder Schreiben der Ministerien, unter Bildung & Soziales
Wichtigen Informationen zur Corona-Prävention in verschiedenen Sprachen
Die Landeshauptstadt stellt Informationen zur Corona-Prävention in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Türkisch, Spanisch, Russisch und Italienisch zur Verfügung.
CORONA: WICHTIGE INFOS
Rathausbesuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
Telefon-Hotline für Terminabsprache:
Telefon 06898 / 13-0 bzw. siehe RATHAUS A-Z / Was erledige ich wo?!
Online-Terminreservierung für das Bürgerbüro
Regelungen der Corona-Verordnung:
Melden von Veranstaltungen an die Ortspolizeibehörde
(Formular zum Download)
Melden von Reiserückkehrern bei der Ortspolizeibehörde
Beide Meldungen als Mail an: corona(at)voelklingen.de
Bei Fragen auch telefonisch an 06898 / 13-2302
Übersicht über die Lage, Hilfestellungen und Förderungen
Gesundheitsbezogene Informationen und die aktuelle Lage im Saarland
Dokumente der Landesregierung zum Download (z. B. "Schnupfenpapier" für Kinder in versch. Sprachen)
Informationen und Ansprechpartner für die Wirtschaft
Nachbarschafts-, Einkaufs- und Hilfsdienste
Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen im November
Plattform für Überbrückungshilfen
Fortlaufend aktualisierte Übersicht der Wirtschaftshilfen beim BMWi
Fortlaufend aktualisierte Übersicht der Wirtschaftshilfen beim BMF
Formulare für notwendige Fahrten nach Frankreich
Lieferservices im Regionalverband (Gastronomen und Händler)
Antrag bei Verdienstausfall wegen Quarantäne oder Tätigkeitsverbot
Liste der Apotheken, die Testungen im Kinderbetreuungsbereich durchführen (Saarl. Städte- und Gemeindetag)
Täglicher Lagebericht des Krisenstabes im Regionalverband zur Coronavirus-Krankheit
Im Regionalverband Saarbrücken sind 11.092 Erkrankungsfälle (Stand 25.02.2021, 16 Uhr) gemeldet (405 aktuelle Fälle).
In der Stadt Völklingen sind nach aktuellem (Stand 25.02.2021, 16 Uhr) 1.512Fälle von Corona bekannt (87 aktuelle Fälle).